Zeitlose Eleganz für den Herbst. Warum wir uns jetzt nach ikonischen Mänteln sehnen!
Es gibt Kleidungsstücke, die sind mehr als nur Mode. Sie sind Erinnerung, Haltung und manchmal sogar eine Lebensphilosophie. Und der Mantel gehört zweifellos dazu. Wenn die Blätter fallen und die Luft morgens kühl wird, greift man ganz automatisch nach ihm – wie nach einem alten Freund.
2025 feiert der Mantel ein leises, aber umso eindrucksvolleres Comeback. Er ist Statement und Geborgenheit zugleich und wird in diesem Herbst so vielfältig interpretiert wie selten zuvor.
Der Mantel als Stil-Statement

Schon Coco Chanel wusste: „Mode vergeht, Stil bleibt.“ Und genau hier setzt der Mantel an. Ob klassischer Wollmantel, Trenchcoat oder Cape – in der Modegeschichte markiert er stets einen besonderen Moment. Im Jahr 2025 sind die Silhouetten weicher, die Farben wärmer und die Stoffe nachhaltiger.
- Der Camel Coat* – ein Klassiker, der nie aus der Mode kommt. Perfekt kombinierbar zu Denim und Cashmere.
- Der Oversized-Trench* – lässig, elegant, ein Hauch Pariser Nonchalance.
- Das Cape* – ein Comeback für alle, die Mode lieben, die ein bisschen Drama in den Alltag bringt.
Tipp: Ikonische Mantel-Designs findest du aktuell bei Breuninger*.
Materialien mit Haltung
Ein Mantel aus dem Jahr 2025 ist nicht einfach nur ein Mantel. Er ist ein Statement für Nachhaltigkeit. Labels setzen auf recycelte Wolle, Bio-Baumwolle oder innovative Materialien wie Pilzleder. Die Texturen sind greifbar, weich und fast schon beruhigend.
Farben, die Geschichten erzählen
Die Farben der Saison sind Karamell, Kastanie, tiefes Moosgrün und dunkles Bordeaux. Es sind Farben, die an Herbstlaub erinnern, aber nie plakativ wirken. Besonders spannend ist die Kombination mit Accessoires in Gold oder Messing, die einen feinen Kontrast bilden und Wärme bringen.
Interessantes zwischendurch
Wusstest du, dass der erste Trenchcoat im Ersten Weltkrieg als Funktionskleidung entworfen wurde? Heute zählt er zu den begehrtesten Luxusstücken weltweit.
So stylst du deinen Mantel 2025
- Mit Chunky Boots für einen modernen Bruch.
- Über edlen Cashmere-Pullovern, die sich anfühlen wie eine Umarmung.
- In Kombination mit ledernen Hobo-Bags*, die Nachhaltigkeit neu interpretieren.
Q&A – Fragen rund um den Mantel
1. Welcher Mantel passt zu jeder Figur?
Der klassische Camel Coat streckt optisch und ist zeitlos elegant.
2. Wie finde ich einen nachhaltigen Mantel?
Achte auf recycelte Materialien und faire Labels!
3. Lohnt sich die Investition in einen Designer-Mantel?
Absolut – er begleitet dich über Jahre, manchmal sogar Jahrzehnte. Klassiker wie der Trenchcoat oder der Camel Coat sind wertstabil.
4. Welche Farben wirken besonders edel im Herbst?
Bordeaux, Moosgrün und Karamell. Diese Farben lassen sich elegant mit Schwarz und Gold kombinieren.
5. Wie pflege ich meinen Mantel richtig?
Nach dem Tragen lüften, bei Bedarf professionell reinigen, niemals in die Waschmaschine geben.
Fazit
Der Mantel ist mehr als nur ein Trend, er ist eine Konstante, die uns Jahr für Jahr durch den Herbst begleitet. Im Jahr 2025 steht er für Nachhaltigkeit, Eleganz und zeitlose Schönheit. Wenn es also ein Investment-Piece für diese Saison gibt, dann ist es dieses.
Vielleicht denkst du beim nächsten Spaziergang durch das raschelnde Herbstlaub daran, dass dein Mantel nicht nur wärmt, sondern auch ein Stück Kulturgeschichte in sich trägt.
Hinweis: Links, die mit einem Sternchen (*) , „Werbung“, „Anzeige“ oder diesem Symbol gekennzeichnet sind, sind sogenannte Affiliate-Links. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das Gleiche gilt für andere Partner ebenso. D. h. wir bekommen eine kleine Provision bei Kauf oder Buchung, um diese Seite zu finanzieren. Für Dich entstehen dadurch keine Mehrkosten!


