
10 Jahre Style mit Haltung: Wie pinqponq das Spiel verändert hat
Von Streetstyle zu Statement-Pieces: Zum Jubiläum werfen wir einen Blick auf eine Marke, die Nachhaltigkeit nicht nur predigt, sondern zum festen Bestandteil ihrer DNA gemacht hat.
pinqponq – ein Name, der heute für weit mehr steht als „nur“ Rucksäcke. Zum zehnjährigen Bestehen feiern wir nicht nur ein Jahrzehnt funktionaler Urbanwear, sondern vor allem ein Jahrzehnt des bewussten Umdenkens in der Fashionwelt. Mit klarer Designhandschrift, smarter Funktionalität und einem kompromisslosen Bekenntnis zu ethischer Produktion hat sich die Kölner Brand längst ihren Platz im Style-Olymp gesichert.
Das Logo mit Substanz
Zwei Punkte – ein Symbol, das längst Kultstatus erreicht hat. Doch hinter dem minimalistischen Logo von pinqponq steckt weit mehr als ein ästhetisches Detail.
Die beiden Punkte stellen den konstanten Austausch und Umgang mit Dualitäten dar, der sich in der Design-Philosophie von pinqponq widerspiegelt. Wir wollten Elemente des klassischen Rucksacks aufgreifen und diese bewusst hinterfragen und neu interpretieren. Der Blok ist ein Paradebeispiel für unsere Arbeit mit Dualitäten: Funktionale Elemente treffen auf High-End-Details, Seesack-Optik auf klares Design, organische Bewegung auf feste Formen. Wir haben den klassischen Rucksack herausgefordert und ihm neuen Charme verliehen.
Annemarie Keizers, Gründerin und ehemals kreative Seele der Marke
Diese Philosophie ist nicht nur sichtbar, sondern spürbar: Der Blok Medium, mittlerweile eine Art Design-Ikone, ist das perfekte Beispiel. Er vereint sportliche Utility-Vibes mit urbanem Chic, klare Linien mit organischen Formen – ein Rucksack wie ein Modestatement.
Conscious Design? Yes, please!
Während andere noch überlegen, ob Nachhaltigkeit und Stil wirklich zusammenpassen, hat pinqponq längst geliefert. Die Brand ist nicht nur Mitglied der Fair-Wear-Foundation, sondern auch bluesign®-Systempartner – was für Modebewusste bedeutet: gutes Gewissen inklusive. Von recycelten Materialien hin zu fairen Produktionsstandards wird hier nichts dem Zufall überlassen.
In Zeiten immer komplexer werdender Wertschöpfungsketten wollen wir einen kontinuierlichen Beitrag zur Förderung von Balance und Stabilität leisten
Till Lászlop, Geschäftsführer von pinqponq
Mehr als ein Rucksack-Label
Wer glaubt, pinqponq sei ein One-Hit-Wonder im Backpack-Game, irrt gewaltig. Die Brand hat ihr Portfolio längst erweitert – von stylishen Crossbody-Bags bis zu cozy Fleece-Jacken, die auf keiner Capsule Wardrobe fehlen dürfen. Jedes Piece ist eine smarte Fusion aus Form, Funktion und Verantwortung. Ideal für alle, die bewusst leben, aber beim Look keine Kompromisse machen wollen.
Let’s celebrate – in style!
Zum runden Geburtstag lädt pinqponq ein, mitzufeiern – mit einer frischen Spring-Summer-Kollektion, die Urban Spirit mit Leichtigkeit und Selbstbewusstsein kombiniert. Neue Farben, neue Schnitte, dieselbe Haltung: Design trifft Haltung – und das jetzt seit zehn Jahren.
pinqponq ist nicht nur ein Label, es ist ein Lebensgefühl. Wer heute mehr als nur gut aussehen will, sondern auch Haltung zeigen möchte, findet in dieser Marke den perfekten Partner. Auf die nächsten zehn Jahre – und eine Zukunft, in der Nachhaltigkeit und Style endlich keine Gegensätze mehr sind.
Anzeige
Hinweis: Links, die mit einem Sternchen (*) , „Werbung“, „Anzeige“ oder diesem Symbol gekennzeichnet sind, sind sogenannte Affiliate-Links. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Das Gleiche gilt für andere Partner ebenso. D. h. wir bekommen eine kleine Provision bei Kauf oder Buchung, um diese Seite zu finanzieren. Für Dich entstehen dadurch keine Mehrkosten!