Design trifft Destillat: The Dalmore Luminary Series No. 3 ist ein Kunstwerk in Whiskyform
Wenn Architektur auf Aromen trifft und Design zum Genuss wird: Die dritte Ausgabe der Dalmore Luminary Series zelebriert mehr als nur Single Malt – sie ist ein Fest für alle Sinne.
In einer Welt, in der Luxus oft laut auftritt, gelingt The Dalmore das Gegenteil: still, kraftvoll und mit einem Gespür für das Außergewöhnliche bringt die renommierte Whisky-Marke aus den schottischen Highlands ihr bislang anspruchsvollstes Projekt auf den Markt. The Dalmore Luminary Series No. 3 ist nicht einfach nur ein Whisky – es ist ein ästhetischer Dialog zwischen Architektur, Kunst und Handwerkskunst. Und ja, er schmeckt genauso betörend, wie er aussieht.
Design: Foster + Partners. Duft: geröstete Äpfel & dunkle Schokolade. Ergebnis: ein Meisterwerk.
Für diese dritte Edition haben sich The Dalmore und der international gefeierte Architekt Ben Dobbin von Foster + Partners zusammengetan – unter anderem bekannt für das ikonische Apple Park in Kalifornien. Gemeinsam mit den legendären Whisky-Machern Richard Paterson OBE und Gregg Glass entstand ein Duo limitierter Whiskys, das sowohl für Design-Connaisseure als auch für Genießer mit feinster Nase ein Erlebnis bietet.
The Rare – eine flüssige Legende, 52 Jahre gereift
Die Krönung dieser Edition ist The Dalmore Luminary 2025 – The Rare. Gereift über ein halbes Jahrhundert in erlesenen Fässern – darunter Vintage 1980 Calvados, 1940 Colheita Port und 40 Jahre alter Pedro Ximénez Sherry – steckt jede Note voller Tiefe. Verpackt in einer dekonstruierten Bronzeskulptur von Dobbin selbst, scheint der edle Tropfen darin fast schwerelos zu schweben. Ein Symbol für Balance, Spannung und handwerkliche Perfektion. Dieses Unikat wird bei Sotheby’s Hongkong versteigert – der Erlös fließt zu 100 % an das V&A Dundee, Schottlands Designmuseum.
Anzeige
The Collectible – 17 Jahre und voller Charakter
Etwas zugänglicher, aber nicht weniger kunstvoll: The Dalmore Luminary No.3 – The Collectible. Diese streng limitierte Ausgabe (nur 20.000 Flaschen weltweit!) überzeugt mit einer raffinierten Cask-Auswahl – unter anderem Matusalem Sherry, Vintage Calvados und Rotweinfässer aus Bordeaux. Der Geschmack? Butterscotch, Apfel-Tarte, dunkler Kakao und ein Hauch von grünem Tee. Präsentiert wird das Ganze in einem edlen, aufklappbaren Etui, inspiriert von Dobbins Skulptur.
Ein Moment für alle Sinne – und ein Statement für die Zukunft
Was diese Serie so besonders macht, ist das gemeinsame Streben nach Beständigkeit, Vision und Stil. Whisky und Design verschmelzen hier zu etwas, das weit über ein Luxusprodukt hinausgeht: Es ist ein Manifest für zeitlose Eleganz. Für das Zusammenspiel von Natur, Handwerk und Kreativität. Und für die Kunst, sich Zeit zu nehmen – beim Genießen genauso wie beim Gestalten.
The Dalmore Luminary No.3 – 2025 Edition ist ab Mitte Mai 2025 bei ausgewählten Händlern erhältlich (UVP: 399,99 USD). Doch seien wir ehrlich: Der eigentliche Wert lässt sich in keinem Preis bemessen.