Die 10 schönsten Trenchcoats in den Online-Shops

Die 10 schönsten Trenchcoats in den Online-Shops

Anzeige

Der Trenchcoat – ein solides Basic

Der „Trench“ kommt nicht aus der Mode, setzt er doch auf zeitlosen Chic. Dabei basiert seine schlichte Eleganz auf so klassischen Elementen wie dem breiten Reverskragen, der meist doppelreihigen Knopfleiste und dem in der Taille zu bindenden Gürtel. Außer den häufig noch vorhandenen Schulterklappen erinnert jedoch nichts mehr an die ursprüngliche Herkunft des Trenchcoats.

Der Trenchcoat und seine Geschichte

Der britische Textilkaufmann Thomas Burberry brachte im Jahr 1880 zum ersten Mal einen Stoff auf den Markt, der nicht nur robust und atmungsaktiv, sondern auch wasserdicht war. Der Grund: Vor dem Weben des Stoffes wurde das Garn imprägniert. Burberry ließ sich seine Erfindung unter dem Namen „Gabardine“ patentieren und legte damit den Grundstein für die Entwicklung des heute so beliebten Mantels. Diesen entwarf er ursprünglich im Auftrag des Militärs Großbritanniens. Als Erstes trugen den Trenchcoat also britische Offiziere im Ersten Weltkrieg. Und durch die Schützengräben erhielt er schließlich auch seinen Namen. Dabei steht „trench“ für Graben und „coat“ für Mantel.

Aufgrund seiner witterungsbeständigen Eigenschaften verbreitete sich der Trenchcoat schließlich auch unter der Zivilbevölkerung. Sein endgültiger Durchbruch als Trendsetter gelang ihm dank der Filmbranche. 1942 begeisterte Humphrey Bogart das Publikum in „Casablanca“ darin. Peter Sellers trug ihn in der Krimikomödie „Der rosarote Panther“. Und in „Frühstück bei Tiffany“ glänzte Audrey Hepburn ebenso in einem Trenchcoat. In Deutschland wurde der Mantel hauptsächlich durch die Filmreihe „Schimanski“ mit Götz George bekannt und populär.

Ein vielseitiger Kombipartner

War der Trenchcoat wegen seiner militärischen Herkunft anfangs in Grüntönen wie Khaki oder Oliv gehalten, wurde er bald in neutralem Beige hergestellt. Lange Zeit war er so der Klassiker schlechthin. Aufgrund der steigenden Beliebtheit wurde sein Erscheinungsbild den Modetrends angepasst. Die neue Farbvielfalt macht ihn heute zu einem kombistarken Begleiter in jeder Frühjahrs- und Herbstsaison. Aber auch an kühlen Sommerabenden macht der leichte Mantel eine gute Figur.

Seine dezente Aufmachung lässt den Trenchcoat zur perfekten Ergänzung des Businessoutfits werden. Herren tragen ihn hierzu am besten knielang. Für Damen passt die hüftlange Variante ausgezeichnet zu einem stilvollen Kostüm. Und wer seinem sportlichen Freizeitlook eine elegante Note verleihen möchte, trägt zu Jeans und Turnschuhen einen kurzen Trenchcoat. Übrigens: Mit aufgestelltem Kragen und aufgekrempelten Ärmeln wirkt das Ganze noch eine Spur lässiger…

Anzeige

Was bieten die Online-Shops?

Wir haben mal einen Blick in ein paar bekannte Online-Shops geworfen und zeigen Euch hier unsere Top10. Preislich geht es bereits ab guten 50,00 € los. Nach oben ist wie immer keine Grenze gesetzt. Und, was für Euch dabei?

Anzeige

mm6 maison margiela

mm6 maison margiela

Schwarzes Trenchcoat-Kleid von mm6 maison margiela

Khaite

Khaite

Baumwoll-Trenchcoat ‚Ivan‘ von Khaite

Acne Studios

Acne Studios

Baumwoll-Trenchcoat in Rot von Acne Studios

Stella McCartney

Stella McCartney

Futuristischer Trenchcoat in Weiß von Stella McCartney

H&M

H&M

Lockerer Trenchcoat in Grün von H&M

Wenn Ihr noch mehr schicke Trenchcoats entdecken wollt, schaut doch mal auf unserem Pinterest-Channel vorbei. Dort findet Ihr eine Pinnwand voller Trenchcoats für jeden Geldbeutel.

Anzeige