
Leben wie ein Kunstwerk: Die neue Villa von E Plus A Atelier auf Palm Jumeirah ist pure Poesie aus Stein und Licht
Ein architektonisches Meisterwerk, das Minimalismus mit sinnlicher Opulenz verbindet – und dabei den Begriff „Beachfront Living“ vollkommen neu definiert.
Von außen ein Monolith – von innen ein sinnlich choreografiertes Erlebnis
Mitten im vibrierenden Herzen von Dubai, auf der ikonischen Palmeninsel Palm Jumeirah, erhebt sich eine neue Villa, die wie eine gebaute Skulpturwirkt. Entworfen vom renommierten E Plus A Atelier, ist dieses Wohnhaus kein gewöhnlicher Rückzugsort, sondern eine emotional aufgeladene Komposition aus Travertin, Bronze und Licht – ein Bekenntnis zu stiller Eleganz und zeitloser Form.
Schon beim ersten Blick von der Straße aus wird klar: Hier wurde Architektur nicht entworfen, sondern gefühlt. Wie ein in Stein gemeißeltes Gedicht schmiegt sich das Gebäude mit seinen geometrischen Volumen und goldenen Lichtlinien an den Wüstensand, während rhythmische Fassadenelemente und tiefe Einschnitte ein Gefühl von Ruhe und Beständigkeit erzeugen.
Wenn Wasser flüstert und Räume tanzen
Das sinnliche Erlebnis beginnt mit einem beinahe zenhaften Wasserfall, der über einen schwebenden Steinträger in einen türkisfarbenen Pool gleitet. Dieses archaische Element signalisiert den Übergang von der Außenwelt in eine private Sphäre der Raffinesse – eine Welt, in der Architektur zu Emotion wird.
Im Inneren entfaltet sich die Villa nicht wie ein Grundriss, sondern wie eine Geschichte. Ein dreigeschossiges Atrium bildet das Herzstück, durchzogen von einem gläsernen Fahrstuhlschacht und einer freischwebenden Treppe, die an ein Band aus Licht und Stein erinnert. Jeder Raum ist dabei ein Kapitel – von der doppelgeschossigen Dining-Area mit kinetischer Lichtskulptur bis hin zur Küche, in der Walnussholz und Marmor ein visuelles Gedicht formen.
Licht als Hauptdarsteller
Hier ist Beleuchtung kein Beiwerk – sie ist das Material, aus dem Gefühle gemacht werden. Tagsüber tanzt das Tageslicht durch Oberlichter und filigrane Öffnungen, abends verwandelt sich die Villa in eine leuchtende Laterne: ein sanfter, goldener Schimmer, der die klare Geometrie der Räume betont und sie fast sakral wirken lässt.
Auch bei der Materialwahl zeigt sich die Handschrift des Ateliers: Jede Oberfläche, jeder Übergang ist durchdacht, fast kuratiert. Bronze, lackierte Flächen, Spiegel, Eichenholz – nie plakativ, immer im Dialog miteinander. Selbst Türrahmen, Waschbecken und Flure fühlen sich an wie Orte, an denen man länger verweilen möchte.
Anzeige
Privatsphäre mit Couture-Charakter
Die privaten Räume folgen einer ruhigeren Tonart – fast wie die beruhigende Coda eines musikalischen Meisterwerks. Schlafzimmer hüllen sich in weiche Stoffe, maßgefertigte Einbauten und warme Holztöne, während die Badezimmer zu Spa-Oasen werden, mit frei stehenden Badewannen, indirektem Licht und Texturen, die man am liebsten streicheln möchte.
Die Außenanlage? Eine harmonische Fortsetzung der Architektur. Palmen, Kakteen und Baobabs setzen skulpturale Akzente, während Travertin-Podeste das Innenleben der Villa wie selbstverständlich in den Garten weiterführen. Alles wirkt wie aus einem Guss – ganz im Sinne des ganzheitlichen Designansatzes von E Plus A Atelier.
Ein Statement, das bleibt – ohne laut zu sein
Was macht dieses Projekt so besonders? Es ist nicht einfach nur ein Haus. Es ist eine Inszenierung aus Raum, Licht und Emotion. Ein Wohntraum, der inspiriert – aber nie inszeniert wirkt. Wer hier lebt, lebt nicht einfach an einem der begehrtesten Orte der Welt – sondern lebt in einem Kunstwerk, das jeden Tag aufs Neue berührt.
Diese Villa ist mehr als ein Traumhaus. Sie ist ein Manifest – für alle, die Wohnen als Form der Selbstentfaltung begreifen. Und für jene, die wissen: Wahre Schönheit braucht keinen Pomp – nur eine klare Vision, makellose Materialien und die Kunst, Gefühle in Formen zu übersetzen.
Über E Plus A Atelier
Gegründet 2019 von Ali Mohammadioun und Elnaz Taghaddos, steht das in Dubai ansässige Studio für einen kompromisslos eleganten Stil zwischen modernem Minimalismus und sinnlicher Materialität. Mit einem multidisziplinären Team und einer globalen Klientel ist E Plus A Atelier nicht nur Architekturbüro, sondern stilbildende Kraft für das neue Luxusverständnis unserer Zeit.