Stoffkunde
Ein Überblick aus der Stoffkunde gibt es auf stylejunkyz.de
-
Denim
Wenn es einen Stoff gibt, der Mode, Kultur und Zeitgeist so stark geprägt hat wie kaum ein anderer, dann ist es Denim. Von der robusten Arbeiterhose bis zur modischen Ikone – der Weg des Denim ist eine faszinierende Reise durch die Geschichte der Mode. Ursprung: Von Nîmes in die Welt Der Begriff „Denim“ stammt vom französischen „Serge de Nîmes“ ab, was so viel bedeutet wie „Gewebe aus Nîmes“. Bereits im 17. Jahrhundert wurde in der südfranzösischen Stadt ein festes Baumwollgewebe hergestellt, das sich durch seine Strapazierfähigkeit auszeichnete. Ursprünglich für Arbeitskleidung gedacht, wurde dieser Stoff schon bald international geschätzt. Mit der Einwanderung von Franzosen in die USA gelangte das Gewebe schließlich…
-
Flachsfaser
Die Flachsfaser, besser bekannt als Leinen, hat eine lange Geschichte in der Textilproduktion. Ursprünglich eines der wichtigsten Materialien für Kleidung und Haushaltswaren, wurde sie im 19. Jahrhundert weitgehend von Baumwolle verdrängt. Doch mit dem wachsenden Bewusstsein für Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Mode erlebt die Flachsfaser seit Ende des 20. Jahrhunderts eine wohlverdiente Renaissance. Was ist Flachsfaser? Die Flachsfaser wird aus den Stängeln der Flachspflanze (Linum usitatissimum) gewonnen, die auch als Gemeiner Lein oder Saat-Lein bekannt ist. Die Fasern sind besonders robust, langlebig und besitzen eine einzigartige Textur, die Kleidungsstücken und Textilien einen natürlichen, edlen Look verleiht. Leinen, das Gewebe aus Flachs, war in der Antike so bedeutend, dass sein Name im…
-
Samt
Kaum ein Stoff strahlt so viel Eleganz, Luxus und Geschichte aus wie Samt. Mit seinem weichen Flor, der an den Fingerspitzen sanft entlanggleitet, und seiner faszinierenden Lichtreflexion ist Samt seit Jahrhunderten ein Symbol für Wohlstand und Opulenz. Doch was macht Samt so besonders, und wie hat er sich von einem exklusiven Luxusgut hin zu einem vielseitigen Material der modernen Mode entwickelt? Was ist Samt? Samt ist eine spezielle Gewebeart, die durch ihren charakteristischen Fadenflor, auch als Vlies bezeichnet, definiert wird. Der Flor wird durch das Einweben eines zusätzlichen Kett- oder Schussfadensystems in ein Grundgewebe erzeugt. Die darüberliegenden Polnoppen, die während des Herstellungsprozesses entstehen, werden am Ende aufgeschnitten, wodurch die samtige…