Trenchcoats 2020 – So werden sie getragen
Aus dem Kleiderschrank ist der Trenchcoat auch 2020 nicht wegzudenken. Er ist nach wie vor der Klassiker, der nicht fehlen darf, nur die Art und Weise, wie der Trenchcoat getragen wird, ändert sich von Jahr zu Jahr. Sexy, casual und feminin stehen dieses Jahr klar im Fokus bei der Auswahl.
Die japanische Designerin Junya Watanabe hat dem Trenchcoat einfach längere Ärmel verpasst, zuvor in Einzelteile zerlegt und danach zu einem modischen Must-Have zusammengesetzt. Die Ärmel sind dabei so lang, dass die zarten Hände gut geschützt und nicht mehr sichtbar sind. Sie verschwinden komplett. Kombiniert werden kann das auch mit einem XXL Ärmelpullover, bei dem die Ärmel durch ihre Überlange 20 – 30 Zentimeter hervorragen.
Anzeige
Viele neue Designs zum Trenchcoat
Auch der Designer Kauf J.W Anderson aus Großbritannien hat beim Klassiker neue Trends gesetzt. Dabei fallen die geschlitzten Ärmel von den Schultern bis zum Handgelenk. Insgesamt wirkt der Schnitt sehr sanft und feminin.
Anzeige
Hier und da ist er auch mit einer gewachsten Oberfläche und als Gegensatz dazu mit kurzen Ärmeln zu erblicken. Dadurch kann der Mantel auch als perfekt geschnittenes Kleid getragen wird. Der Trenchcoat wird also zum Wandelobjekt. Auch der bodenlange Mantel ist wieder im Kommen. Bei Burberry setzt man auf einen Trenchcoat, der entweder bodenlang oder vorne gekürzt ist.
Zahlreiche Styles mit femininem Touch
In den Modemetropolen scheinen derzeit karierte Trenchcoats voll im Trend zu stehen. Dabei reicht die Bandbreite von einem schlichten Schwarz-Weiß bis hin zu bunten dezent und harmonisch wirkenden Farben.
Auf den ersten Blick sind karierte Mäntel aber immer ein wenig schwerer mit dem restlichen Outfit zu kombinieren. Doch mit dem richtigen Händchen passen sowohl Kleider als auch Jeans perfekt zu diesem Trend.
Anzeige
Sie sind nicht nur kariert, sondern werden durch die modischen Statement-Ärmel zum direkten Eyecatcher. Cut-Outs und Volants sind überall zu finden. Passend dazu, zu einem weiteren Trend, sind auch Mäntel mit Puffärmeln, die vor allem in der Street Style Szene beliebt, ein Hingucker. Die Puffärmel verleihen dabei eine Portion Coolness.
Zwei Teile in einem und Oversize
Einige Mäntel sind besonders aufsehenerregend und verlocken nicht nur durch unterschiedliche Muster und Farben, sondern ganz besonders durch asymmetrische Schnitte. Das wirkt besonders modern und lässt den Trenchcoat 2020 wirken, als wären zwei Jacken zu einem wunderschönen Mantel verschmolzen.
Schon in den Vorjahren zeichnete sich der Oversize-Trend vielfältig ab. Auch dieses Jahr ist er weiterhin beim Trenchcoat zu beobachten. Die übergroßen Varianten wirken lässig, cool und bieten eine Menge an Kombinationen an. Mittlerweile können die Mäntel in allen Nuancen erworben werden. Beim Colourpop reicht die Wahl von Schwarz bis Rot oder hin zu knalligen Experimenten. Zart, anschmiegsam und sehr weiblich wirken Pastelltöne. Blau oder ein zartes Rosa schmeicheln dem femininen Look. Zum Winter hingegen stehen Grau und Grün als angesagte Farben im Fokus.
Anzeige
Neben Statement-Ärmeln und voluminösen Silhouetten sind dieses Jahr auch farbige Leder-Mäntel zu finden, die vielleicht zunächst als gewagt gelten, doch ideal für trübe und verregnete Herbsttage sind und dabei ein richtig cooles Outfit zaubern. Dieses Jahr scheint der Trenchcoat als Modetrend besonders vielfältig zu sein. Vom Klassiker, zeitlos schön, bis hin zum coolen Mantel, der die Moderne mit den weiblichen Akzenten vermischt.