Wohnen
Ein Überblick von diversen Beiträgen rund um das Thema Wohnen mit den Schwerpunkten Architektur und Einrichtung gibt es auf stylejunkyz.de zu entdecken.
-
Winter & Wohndesign mit kiimoto
In den 20er Jahren revolutionierte sich die Art, wie wir heute leben. Die neue offene Bauweise brachte neue Herausforderungen. Der Kamin aber hatte sich diesen Herausforderungen bis heute noch nicht gestellt. Der Ofenbaumeister Thomas Widmer aus Baden-Württemberg stellt mit seiner Kaminerfindung kiimoto den Status quo infrage und schafft neue Wohnmöglichkeiten. Ob vor einem Fenster im Wintergarten, mit 270 Grad rundum Feueransicht oder in zwei Räumen – durch seine besondere Form trennt kiimoto den Raum nicht komplett ab, sondern definiert gemütliche Teilräume. Der Raum überhitzt nicht wie üblich, sondern wird kontinuierlich auf der optimalen Temperatur gehalten. Das ist smart und funktioniert trotzdem ganz ohne Elektronik. Die Funktionsweise ist eine Weiterentwicklung des traditionellen Handwerks seines Großvaters, der vor über 60…
-
Wave waterside living berlin gewinnt MIPIM AWARD 2020
Im Rahmen einer feierlichen Gala im Hotel Intercontinental in Paris wurde gestern das Neubau-Projekt WAVE waterside living berlin als Gewinner des MIPIM Awards in der Kategorie „Best residential development“ verkündet. Mit seiner futuristischen Formensprache und der außergewöhnlichen Wasserlage setzte sich die 2019 vollendete Landmark am Berliner Spreeufer gegen eine Rekordzahl von Einreichungen durch. Insgesamt 228 Projekte aus 45 Ländern kämpften in diesem Jahr um die begehrten Trophäen. Die prominent besetzte Jury unter dem Vorsitz von Méka Brunel, CEO von Gecina, nahm die besten Projekte in jeder der elf Wettbewerbskategorien in die engere Auswahl. Anhand der Jurywertung sowie des Publikumsvotings, das dieses Jahr aufgrund der COVID-19-Pandemie online erfolgte, wurde der Gewinner…
-
5 Tipps für eine erfrischende Wandgestaltung mit Photolini
2021 wird uns wach küssen – und umgekehrt: Mit dem Jahresanbruch wächst die Lust, seinem Zuhause einen frischen Look zu gönnen. Schon kleinere Veränderungen helfen dabei, Altes abzuschütteln und Neues willkommen zu heißen. Photolini liefert uns dazu fünf trendige Tipps für eine Wandgestaltung mit individuellem Touch. Tipp 1: Bilderwände erzählen persönliche Geschichten Bilderwände verknüpfen Erinnerungen und geben besonderen Momenten eine Bühne. Verschiedene Rahmen und unterschiedlichen Hängungen, ob kleines Vierer-Set oder großes Arrangement mit mehr als einem Dutzend Bilderrahmen: Mit wenigen Handgriffen entsteht ein Blickfang mit ganz individuellem Charme. Inspirierende Varianten von minimalistisch bis verspielt – und jederzeit erweiterbar – finden sich bei Photolini. Tipp 2: Abwechslung durch Bilderleisten Flexibilität kann…
-
Deutscher Musterhauspreis 2020
Wie möchten die Deutschen wohnen? Worauf legen sie beim Hausbau den größten Wert? Und welche Häuser begeistern Bauherren am meisten? Mehr als 24.000 Nutzer des Hausbauportals Musterhaus.net haben von Mai bis August abgestimmt – und machen damit den Musterhauspreis zum größten Haus-Award des Landes. Zur Wahl standen 36 Häuser in den Kategorien „Einfamilienhaus“, „Premiumhaus“ und „Newcomer“, auf die fast 140.000 Stimmen verteilt wurden. Dabei kam heraus: Die Gewinner stehen exemplarisch für die Top-Trends im deutschen Hausbau. Zum Beispiel für Energieeffizienz, Kubusstil und das Bauen auf kleinem Raum. TV-Architekt und Musterhaus.net-Markenbotschafter John Kosmalla Premiumhaus, Newcomer, Einfamilienhaus: Das sind die beliebtesten Musterhäuser Maximal energieeffizient: In der Kategorie Premiumhaus gewann der Anbieter Rensch-Haus mit dem Modell „Victoria“.…
-
Maraya Concert Hall
Im Nordwesten von Saudi-Arabien beherbergt die Region AlUla archäologische Schätze, natürliche Schönheiten und prächtige Denkmäler, die über 200.000 Jahren alt sind. AlUla liegt an der alten Weihrauchroute zwischen Südarabien und Ägypten und wurde zu einem Zentrum des kommerziellen und kulturellen Austauschs. Hier schuf das Wadi al-Qura (das Tal der Dörfer) – ein üppiges Oasental, das durch AlUla verläuft – eine ideale Umgebung, in der Zivilisationen gedeihen können. Genau hier hat das deutsch-italienische Architektur- und Design-Team von Gio Forma (bestehend aus Florian Boje, Cristiana Picco und Claudio Santucci) ein architektonisches Meisterwerk platziert: die Maraya Concert Hall. Schon vorab kreierte das Team von Gio Forma in dieser Gegend eine temporäre Festivalinstallation im…
-
MOKANA – Niederländische Möbel mit Stil und Klasse
Leider ist das Angebot in den hier ansässigen Möbelhäusern oft fad, einfallslos und austauschbar. Ganz anders kommen da die Möbel des niederländischen Möbelhändlers Mokana daher. Neben exklusiven, robusten und hochwertige gearbeiteten Ledersofas und Ledersesseln bietet die Marke originelle Designerregale, Vitrinenschränke, Boxspringbetten und feinste Möbel im Vintage- und Industrial-Look sowie originelle Wohnaccessoires. Ganz preiswert sind die Möbel hier freilich nicht, dafür ist aber jedes Möbelstück ein ganz besonderes Objekt, das für sich spricht. Das recht junge Unternehmen hat erst im Jahr 1998 mit einem kleinen Möbelladen im schönen Enschede an der Hogelandsingel 49 begonnen. Der baldige Erfolg gab der Geschäftsidee der Unternehmer recht. Schon vier Jahre nach der Gründung mussten sie…
-
Designtrends mit passenden Bilderrahmen ergänzen
Aktuelle Stile und Trends in der Wohnungseinrichtung unterliegen vielfältigen Einflüssen aus der Modeindustrie, der Unterhaltung, der Innenarchitektur und generell den aktuellen Modeerscheinungen aus dem Kunst- und Designbereich. Auch Hersteller von Bilderrahmen nehmen solche Trends auf, um für aktuelle Einrichtungsstile aus der Möbel-Branche die passenden Bilderrahmen im Sortiment zu haben. Verschiedene Wohntrends in den vergangenen Jahren haben somit auch das Design von Bilderrahmen beeinflusst. Als etwa Rattanmöbel in Mode waren, haben Bilderrahmen-Hersteller Bilderrahmen mit Rattan-Applikationen entwickelt, die sich hervorragend zu den Sitzgruppen und Möbeln arrangieren ließen. Skandinavische Wohntrends mit hellen Möbeln wurden von Bilderrahmen ebenfalls aufgenommen: Helle Farben auf Naturrahmen wurden beliebt, und sind es bis heute im sogenannten Landhausstil. Auch…
-
Aktuelle Möbeltrends für das Wohnzimmer
Im Bereich der Wohnzimmereinrichtung gibt es einige Trends, die angesagt sind. Ein Trend, der sich vom Garten in die Wohnzimmer integriert hat, ist der sogenannte Loungestil. In diesem Stil findet man besonders oft dunkle Rattanmöbel mit kontrastierend hellen Sitzkissen. Dabei sind die Sitzkissen meist weiß oder cremefarben. Damit vermittelt schon die Farbwahl einen einladenden, gemütlichen Stil. Die Sitzflächen, beispielsweise auch beim 3-Sitzer Sofa, sind großzügig angelegt. Dieser Wohntrend lässt sich besonders gut in großen, geräumigen Wohnzimmern ausleben. Ein kleines Wohnzimmer wird davon quasi erdrückt, weil die Möbel zu viel Fläche einnehmen. Das Wohnzimmer wird zur Lounge Passend zu den Sitzmöbeln im Loungestil sollte auch der Couchtisch gewählt werden. Er hat…
-
Interior: Minimalistische Gestaltung in Weiß
Trends sind meist nicht besonders langlebig, sie kommen und gehen, meist wird ein bestimmtes Design schon nach wenigen Monaten von einer neuen Idee verdrängt. Solche Trends gibt es jedoch nicht nur im Bereich der Mode, auch Möbel und andere Einrichtungsgegenstände unterliegen den sich ständig wechselnden Geschmäckern. Seit einiger Zeit gibt es jedoch einen Möbel-Trend, der nicht so schnell wieder zu verschwinden scheint. Die Rede ist von der Farbe Weiß, die derzeit in vielen Einrichtungshäusern vorherrschend ist. Davon sind jedoch nicht nur große Möbel wie Schränke und Betten betroffen, auch Stühle, Beistelltische und Hocker werden heute meist in der Trendfarbe Weiß verkauft. Weiß – edel & modern Über den Grund dafür…
-
Wohnen im Asian Style
Mittlerweile ist es auch in Europa modern, sich mit Möbeln aus Asien einzurichten und im asiatischen Stil zu dekorieren. Doch wie wohnen die Menschen in Japan, oder China und Nepal oder den anderen Ländern Asiens eigentlich? Einfach und schlicht eingerichtet sind die Asiaten. Oftmals nach den Regeln von Feng-Shui, damit der Energiefluss gefördert wird, um ein solches Gleichgewicht zwischen Umgebung und den Menschen zu schaffen. Hierzu werden die Möbel in einem bestimmten Muster aufgestellt. Außerdem ist man in diesen Ländern funktional und gemütlich eingerichtet. Raum teilen – Raum gewinnen Ein Möbelstück, welches bei uns eher nicht so bekannt ist, ist der Paravent*. So bezeichnet man einen Raumteiler, der ursprünglich aus…