Wohnen

Ein Überblick von diversen Beiträgen rund um das Thema Wohnen mit den Schwerpunkten Architektur und Einrichtung gibt es auf stylejunkyz.de zu entdecken.

  • Das Port House in Antwerpen, Foto: David B / Unsplash
    Architektur

    Port House in Antwerpen

    Alt trifft auf Neu: das Port House Antwerpen hat einen neuen architektonischen Höhepunkt: das Port House. Nach sieben Jahren Entwurf, Planung und Bauzeit wurde das Gebäude am 22. September 2016 feierlich eröffnet. Es ist nicht nur der neue Sitz des Antwerpener Hafenamtes mit ca. 500 Arbeitsplätzen, sondern für Architektur-Interessierte ein toller Hotspot zum Erkunden. Der Entwurf stammt aus dem bekannten Architektur-Büro von Zaha Hadid. Sie verbindet die alte Feuerwehrkaserne, die unter Denkmalschutz steht, auf wundersame Weise mit einem gigantischen Überbau in Form eines Diamanten. Eine Reminiszenz an den Diamantenhandel in Antwerpen. Das alte Gebäude wurde komplett saniert und bildet die Basis des Gebäudes. Der architektonische Stil der Kaserne erinnert an…

  • Ethnostil
    Einrichtung

    Der Ethnostil im Wohnbereich

    Einmal um die Welt reisen. Wer will das nicht? Nicht jedem von uns ist vergönnt in seinem Leben mal eine Weltreise zu machen und andere Kulturen kennenzulernen. Aber wie heißt es so schön? „Wenn der Prophet nicht zum Berg kommt, kommt der Berg zum Propheten.“ Genauer gesagt: wir gehen shoppen und holen uns den angesagten Ethnostil in Form von Flechtkörben, bestickten Kissen, bunten Kommoden und vielem mehr nach Hause. Wenn wir den Ethnostil mixen, nehmen wir auch keine Rücksicht auf die Herkunft. Gerade das „Durcheinander“ von Stilen, Ländern und Epochen sorgt für ein harmonisches Ganzes und lässt uns in den eigenen vier Räumen immer wieder neues entdecken. Und das macht…

  • Das MahaNakon in Bangkok, Foto: Daniela Hinz
    Architektur

    MahaNakhon – das höchste Gebäude in Bangkok

    Mit einer beeindruckenden Lichtshow wurde am Montag, dem 29. August 2016 das MahaNakhon in Bangkok eröffnet. Das MahaNakhon ist ein Hochhaus-Komplex mit 77 Etagen und befindet sich im zentralen Geschäftsviertel von Bangkok nahe der BTS Skytrain-Station Chongnonsi. Die Fläche von 150.000 Quadratmetern beherbergt ein Einkaufszentrum mit Restaurants, Cafés und einem 24-Stunden-Supermarkt sowie 200 Apartments, welche vom Ritz-Carlton betrieben werden. Des weiteren findet ein Boutique-Hotel mit 150 Zimmern Platz (Mariott International) und natürlich darf die obligatorische Sky-Bar nicht fehlen. MahaNakon – das höchste Gebäude von Bangkok Mit 314 Metern ist es nun das höchste Gebäude in Bangkok bzw. in ganz Thailand. Es überragt den bisher höchsten Wolkenkratzer Bangkoks, Baiyoke II, um…

  • person taking photo of white and black tunnel
    Einrichtung,  Kunst & Design

    Urban Art für dein Wohnzimmer

    Urban Art eine faszinierende Kunstrichtung im öffentlichen Raum Eigentlich geht die Kunstrichtung der Urban Art zurück in die 20er-Jahre des vorigen Jahrhunderts. Damals entstanden die ersten Wandmalereien im öffentlichen Raum. Waren Street Art und Graffiti früher jedoch verboten, so haben es die aktuellen Künstler geschafft, dass die Kunstrichtung Anfang des neuen Jahrtausends endlich entkriminalisiert wurde. Stars, wie der Spraykünstler Bansky rückten in der Weltkultur zu bekannten Künstlern auf. Urban Art wird in vielen Bereichen eingesetzt Als Inspirationsquellen dienen den Künstlern vorwiegend die Metropolen der Welt. Paris, London, New York, Sao Paulo oder auch Berlin. Urban Art wurde zum globalen kulturellen Phänomen. Inzwischen werden die Werke in Kunstsammlungen aufgenommen und Arbeiten auf Leinwand…

  • Design von Marburger Tapetenfabrik, Foto: decowunder-tapeten.de
    Einrichtung

    Designertapeten: Luxus für Raumgestaltung & Wände

    Designertapeten sind schon etwas ganz Besonderes. Schließlich möchte man sich gerade in den vier eigenen Wänden das Stück Luxus leisten. Dazu gehören eben auch hochwertige Tapeten vom Lieblingsdesigner. Inzwischen haben sich viele Designer an Tapeten versucht. Von Jette Joop bis Harald Glööckler, von Teija Bruhn bis Lars Contzen – Tapeten sind ein beliebtes Designerobjekt. Und selbst Künstler versuchen sich an Tapeten. In den letzen Jahren waren das Senta Berger, Dieter Bohlen, Nena und Guido Maria Kretzschmar. Tapeten designen ist Trend Es muss nicht die teuerste Tapete sein Die wäre mit Sicherheit für die meisten von euch auch unbezahlbar. Zu den teuersten Wandbekleidungen gehört die Verzierung des sagenumwobenen Bernsteinzimmers. Da bewegt…

  • Foto: obs/Sennheiser electronic GmbH & Co. KG
    Einrichtung

    Sennheiser zeigt 3D-Audio auf der Art Basel

    3D-Audio von Sennheiser auf der Art Basel Unter dem Motto „Future Sound Cube“ stellt Sennheiser auf der Art Basel vom 16. bis 19. Juni seinen Pioniergeist unter Beweis und stellt zahlreiche neue Innovationen der Öffentlichkeit vor. Dazu gehören unter anderem die so genannte 3D-Immersive-Audio-Technologie namens AMBEO sowie der Kopfhörer HE 1. Der gesamte Messeauftritt steht dabei im Zeichen der Kunst. Sennheiser zeigt sich inspiriert von „großer Kunst“ Getreu dem Grundsatz, bestehende Grenzen zu überwinden und grundlegend neu zu definieren orientiert sich Sennheiser an diesen Statuten und will den „perfekten Klang“ mit seinen Produkten erzeugen. Das Unternehmen setzt hierbei auf namhafte Künstler aus aller Welt. Co-CEO Daniel Sennheiser erklärte hierzu im…

  • Moderne Tafelkultur: OMNIA
    Einrichtung,  Lifestyle

    Moderne Tafelkultur: OMNIA

    Ein Tafelservice, dass nur aus vier Teilen besteht, durch Schlichtheit glänzt und auch noch ein einen Red Dot Award gewonnen hat: das ist OMNIA aus dem Hause FÜRSTENBERG. Die Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG entwickelte gemeinsam mit dem Wiener Designstudio EOOS das Tafelgeschirr OMNIA, welches uns ein Stück Unvergänglichkeit zurückbringt und auf das Wesentliche reduziert ist. Ein Speiseteller, ein Frühstücks-, Dessert- oder Beilagenteller, eine Schale und ein Becher bilden das komplette Service OMNIA und damit die Essenz moderner Tafelkultur. Und mal ehrlich: brauchen wir mehr? Nein. Wann hast Du das letzte Mal die Sauciere rausgeholt? OMNIA ist ein universales Tafelgeschirr, das zu jdem Anlass passt. Inspiriert durch Naturphänome wie Lavaströmen, Gletschern oder Gesteinsschichtungen…

  • Pflanzenfreude.de eröffnet den „Schrebergarten Deluxe“
    Einrichtung,  Lifestyle

    Pflanzenfreude.de eröffnet den „Schrebergarten Deluxe“

    Pünktlich zur Gartensaison eröffnet Pflanzenfreude.de den „Schrebergarten Deluxe“ in Berlin. In direkter Nähe zu Hot Spots wie der East Side Gallery lassen sich im Schrebergarten mit moderner Gartenlaube vom 30. April bis 5. Juni die Vorteile einer grünen Umgebung mitten in der Stadt erleben. Mit dem neuesten Projekt von Pflanzenfreude.de werden ab dem 30. April in Berlin Gartenträume wahr. Im „Schrebergarten Deluxe“ eröffnet sich dem Betrachter mitten in der Großstadt, in direkter Nähe zu beliebten Touristenzielen wie der Oberbaumbrücke, dem Spree-Ufer und der East Side Gallery, ein wahrhafter Märchenwald. Im Zentrum des Gartens, der sich ganz im Zeichen von „The World Beyond“ präsentiert, steht eine komfortabel eingerichtete Laube, die pure…

  • The Tower im Dubai Creek Hafen, Foto: PRNewsFoto / Emaar
    Architektur

    Neuer Tower in Dubai Creek Harbour kommt

    Dubai übertrifft sich wieder einmal selbst, denn die Skyline wird um ein schon jetzt legendäres Bauwerk reicher: Emaar Properties hat gerade das Design und die architektonischen Besonderheiten eines atemberaubenden Hochhauses in Dubai Creek Harbour bekannt gegeben. Scheich Mohammed bin Rashid Al Maktoum, Vizepräsident der VAE und Premierminister und Herrscher von Dubai, entschied sich aus vielen internationalen Vorschlägen für den Entwurf des spanisch-schweizerischen, neofuturistischen Architekten Santiago Calatrava Valls. Der Tower wird mitten im Herzen von Dubai Creek Harbour stehen. Dubai Creek Harbour ist ein 6 Quadratkilometer großer Stadtteil, der zehn Minuten vom Dubai International Airport entfernt ist und befindet sich am Dubai Creek nahe des Naturschutzgebiets Ras al Khor, welches wiederum unter…

  • Kitchen affairs: Die beliebtesten Küchen-Stile 2016
    Einrichtung

    Kitchen affairs: Die beliebtesten Küchen-Stile 2016

    Neben dem Schlafzimmer ist vor allem die Küche der Raum, in dem wir uns mit besonderer Vorliebe aufhalten. Warum? Sie gibt nicht nur unseren Lebensmitteln ein Zuhause, sondern ist auch der Mittelpunkt des häuslichen Zusammenlebens. Hier essen wir mit der Familie und lassen den Tag Revue passieren. Doch von Zeit zu Zeit ist auch hier ein Tapetenwechsel erwünscht. Alte „Gewohntheiten“ Wir dürfen uns entspannt zurücklehnen, denn bei den Trends treffen wir auf bekannte Gesichter: Die Designer sind sich treu geblieben und so sind in diesem Jahr für die Küche insbesondere drei Stile kennzeichnend: Moderne Klassik, der skandinavische Stil mit seiner Vorliebe für minimalistische Elemente und der Retro-Style mit kräftigen Farbakzenten…