Seit den 1980er-Jahren hat Tony Cokes (* 1956 in Richmond, Virginia) einen präzisen visuellen Stil entwickelt, der durch seinen Versuch gekennzeichnet ist, die etablierte Verwendung ...
Die interaktive Plattform des Rijksmuseum in Amsterdam (Niederlande) bringt Rembrandts „Die Nachtwache“ und Vermeers „Dienstmagd mit Milchkrug“ in jedes Wohnzimmer der Welt. Dazu stehen 700.000 ...
Die bevorstehende Ausstellung des Costume Institute präsentiert eine interessante Zeitleiste der Modegeschichte. Die bevorstehende Ausstellung des Kostüminstituts „About Time: Fashion and Duration“ (zu sehen vom ...
Angetrieben von den Bewegungen „Bauhaus“ und „Werkbund“, gewann das deutsche Design große Anerkennung im frühen zwanzigsten Jahrhundert. Auch nach 1949 arbeiteten Designer weiterhin daran, das ...
In der Zeit vom 09. Juli 2020 bis zum 10. Januar 2021 ehrt Cité de l’Automobile die Nobelmarke Lamborghini und zeigt in einer originellen Präsentation ...
Im Jahr 2020 hat Culturespaces – trotz Corona-Pandemie – das größte digitale Kunstzentrum der Welt eröffnen: die „Bassins de Lumières“. Culturespaces, Frankreichs führender privater Betreiber ...
Das Design Museum in London startet eine neue Ausstellung über die hypnotische Welt der elektronischen Musik, von ihren Ursprüngen bis zu ihren futuristischen Träumen: „Electronic“. ...
Der Zugang zu authentischer Kunst ist in Zeiten des Internetzeitalters deutlich einfacher und komfortabler geworden. Mittels wenigen Klicks auf dem Smartphone oder Tablet lässt sich ...
Arnulf Rainer feiert heuer seinen 90. Geburtstag und vor 10 Jahren wurde das Arnulf Rainer Museum in Baden eröffnet. Seitdem wurden hier viele aufregende und ...
Bei einem Citytrip nach Madrid darf der Prado auf der Liste der Sehenswürdigkeiten nicht fehlen. Das Museo del Prado, wie das Museum korrekt heißt, gehört ...
Folge uns hier