stylejunkyz.de stylejunkyz.de

  • Fashion
  • Beauty
  • Kunst & Design
  • Wohnen
    • Architektur
    • Einrichtung
  • Lifestyle
    • Junior
    • Reisen
    • Zitate
    • Stylexikon der Fashion-Branche
    • SJ Dolls
  • Events
  • Shop
    • Interior
    • Haustiere
    • Design-Spielzeug
  • Fashion
  • Beauty
  • Kunst & Design
  • Wohnen
    • Architektur
    • Einrichtung
  • Lifestyle
    • Junior
    • Reisen
    • Zitate
    • Stylexikon der Fashion-Branche
    • SJ Dolls
  • Events
  • Shop
    • Interior
    • Haustiere
    • Design-Spielzeug
  • Fly me to the moon – Mode fürs Weltall
    Fashion

    Fly me to the moon – Mode fürs Weltall

    Nach sechs Jahren wird heute mal wieder ein deutscher Astronaut ins Weltall geschossen. Alexander Gerst wird dort für 166 Tage auf der internationalen Raumstation ISS arbeiten. Der Kleidungsstil hat sich in all den Jahren nicht geändert. Anders als in der Mode. Als im Jahre 1957 Sputnik 1 als erster Satellit die Umlaufbahn erreichte, entbrannte ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen der damaligen Sowjetunion und Amerika. Die neuen Welten außerhalb der Erde regten die Fantasie der Menschen an, welche sich dann auch in der Mode widerspiegelte. Silber wurde mit poppigen Drucken gemischt, neue Materialien wie Acryl, Polyester und andere glänzende Stoffe wurden eingeführt und etabliert. 1964 wurde der Designer André Courrèges berühmt für seinen…

    Weiterlesen

    Ähnliche Themen

    Air Jordan High, Foto: Erik Mclean / Unsplash

    Sneaker 2022 – von retro bis nachhaltig

    ARMEDANGELS Knitwear, Foto: ARMEDANGELS

    Ein kuscheliger Winter ohne Reue – ARMEDANGELS Knitwear für einen nachhaltigen Stil

    3 Tage Mode – Fashion Week Berlin & Store-Check

    3 Tage Mode – Fashion Week Berlin & Store-Check

  • Europa, Deutschland, Hamburg, Hammerbrook, Victoria Kai, Floating Homes, Schwimmende Haeuser, Berliner Bogen,
    Lifestyle,  Architektur

    Hausboote als Trendimmobilien

    Hausboote als Wohnalternative? Eine Idee, die eigentlich aus dem Mangel an Grundstücken in Metropolen resultiert, setzt sich immer weiter durch und zeigt sich als ultimativer Trend für modernes und schönes Wohnen. Hausboote mit luxuriöser Ausstattung und viel Platz sind in Hamburg zur innovativen Wohnraumidee für Bauherren mit der Vorliebe für das Außergewöhnliche geworden. Der neue Trend heißt Floating Homes und führt den Bauherren direkt aufs Wasser. Die Hausboote als schwimmende Luxuswohnung haben allerlei Besonderheiten zu bieten und verfügen nicht nur über ausgiebig Platz im In- und Outdoorbereich, sondern auch über einen sehr außergewöhnlichen und harmonischen Charakter. Urlaubsfeeling zu Hause – Hausboote machen es möglich Die zeitgemäße Architektur und die Vielfalt…

    Weiterlesen

    Ähnliche Themen

    Die Kappe der Kneipp Lippenpflege besteht aus dem neuartigen Material Paper Blend. Foto: Kneipp GmbH / Marc Waldow

    Deutscher Nachhaltigkeitspreis Design 2020/2021: Kneipp als Vorreiter ausgezeichnet

    Geschenkideen für Valentinstag – den Tag der Liebe

    Geschenkideen für Valentinstag – den Tag der Liebe

    Designstudio 3deluxe präsentiert eine kohlenstofffreie Super-Yacht, Foto: 3deluxe

    Erste emissionsfreie Super-Yacht – als NFT!

  • Der Pfau als Design-Motiv
    Fashion,  Accessoires,  Einrichtung

    Der Pfau als Design-Motiv

    Wie der Fasan gehört der Pfau zur Gattung der Hühnervögel. Das klingt zunächst fast ein wenig gewöhnlich für diesen Vogel, der in manchen Kulturen als „Engel Pfau“ verehrt wird und auch als Wappentier häufiger vorkommt. Er stammt ursprünglich aus Indien und Sri Lanka, und vor allem der männliche Blaue Pfau gilt aufgrund seines dekorativen Federkleides als Symbol der Schönheit, der Leidenschaft und der Eitelkeit. Schlägt er sein Rad, zeigt er eine prächtige Federkrone mit den typischen farbintensiven Pfauenaugen in leuchtendem Blau und Grün. Diese Schönheit aus der Natur hat viele Gestalter und Modeschöpfer immer wieder zu einem Design inspiriert, das Farbe und Form der Pfauenaugen aufnimmt. Der Pfau als Designmotiv…

    Weiterlesen

    Ähnliche Themen

    Tschüß Sommer, hallo Herbst

    Tschüß Sommer, hallo Herbst

    Peter Lindbergh. From Fashion to Reality – Ausstellung in der Kunsthalle München

    Peter Lindbergh. From Fashion to Reality – Ausstellung in der Kunsthalle München

    PREMIUM Berlin Herbst-Winter 2015

    PREMIUM Berlin Herbst-Winter 2015

  • SoftTouch silhouettes Notizbücher
    Einrichtung

    SoftTouch silhouettes Notizbücher

    Wichtige Gedanken und Notizen verdienen ein Medium, in dem sie sich angemessen aufgehoben fühlen. Die SoftTouch-Notizbücher bewahren als ansprechend gestaltete Gedanken-Schatztruhe die interessantesten Ideen und Aufzeichnungen aus dem Beruf und sonstigen Leben sicher auf. Die Gestaltung in lebensfrohen Trendfarben der Saison 2014 sorgt dabei stets für eine gute Figur. Jeder kennt das: Plötzlich taucht ein Geistesblitz oder eine überaus interessante Idee auf, doch dann kommt der Alltag dazwischen und bevor man weiter darüber nachdenken kann, gerät der Gedanke auch schon wieder in Vergessenheit und macht erst Monate später oder nie wieder auf sich aufmerksam. Bei kreativen Einfällen ist dies meist nur ärgerlich – wenn es sich aber um eine wichtige…

    Weiterlesen

    Ähnliche Themen

    Ein Traum in Blau, Foto: Chastity Cortijo / Unsplash

    Das Badezimmer als Wohlfühloase

    Die Highlights aus dem Interior-Bereich

    Die Highlights aus dem Interior-Bereich

    Eingangsbereich des Marriott Château Champlain Hotels, Foto: MAXIME BROUILLET

    Marriott Château Champlain Hotel

  • Union Jack – die modischste Flagge der Welt
    Fashion,  Einrichtung

    Union Jack – die modischste Flagge der Welt

    Keine Flagge der Welt inspiriert die Modedesigner wie diese: der Union Jack – die Nationalflagge des Vereinigten Königreichs Großbritanniens und Nordirland. Die Flagge selbst besteht aus den drei einzelnen Flaggen Englands, Schottlands und Irland und existiert in dieser Form seit 1801. Der erste modische Auftritte des Union Jacks waren in den 60er des vergangenen Jahrhunderts. Klingt gerade so unglaublich weit weg und doch sind es „nur“ 50 Jahre. Der Musiker Pete Townshend der britischen Band „The Who“ trug zu dieser Zeit eine Jacke mit diesem Muster. Aber auch sein Bandkollege John Entwistle (1944-2002) ließ sich gern mit diesem Motiv auf der Jacke ablichten. Andere Musikerkollegen wie John Lennon, Liam Gallagher,…

    Weiterlesen

    Ähnliche Themen

    PINKO setzt auf Nachhaltigkeit

    PINKO setzt auf Nachhaltigkeit

    Geliebte Jeans – eine für alle

    Denim Accessoires

    Jacquemus - LES 15 ANS, Foto: Jacquemus

    Jacquemus: 15 Jahre avantgardistischer Minimalismus und pure Raffinesse

  • 3 Tage Mode – Fashion Week Berlin & Store-Check
    Fashion

    3 Tage Mode – Fashion Week Berlin & Store-Check

    Drei Tage Berlin – drei Tage, die sich nur um Mode – im Rahmen der Fashion Week Berlin – drehten. Das konnten nur drei tolle Tage werden. Um allerdings eine Sinnesüberflutung an Mode zu vermeiden, war Planung das A & O. Also wurde vorher schon gecheckt, was alles so auf dem Plan stand. Am Ende standen auf dem Zettel unter anderem die Messen Bread & Butter und Herzblut sowie ausgedehnte Store Checks in den Szeneviertel in Berlin-Mitte und Prenzlauer Berg-Kollwitzkiez. Für spontane Leute mit noch mehr Zeit und die sich morgens gern fragen: Which trade show shall it be today? waren diese Messen noch empfehlenswert: PREMIUM Die Modemesse PREMIUM legt…

    Weiterlesen

    Ähnliche Themen

    Unsere Lieblings-Ohrringe von Dior

    Unsere Lieblings-Ohrringe von Dior

    Interruption Ensemble, Comme des Garçons (Japanese, founded 1969), fall/winter 2004–5; Courtesy Comme des Garçons. Image courtesy of The Metropolitan Museum of Art, Photo © Nicholas Alan Cope

    About Time: Fashion and Duration

    Little black – DRESS – you always need

    Little Black Dress – Das kleine Schwarze, was nicht fehlen darf

  • Kunst in 3D von Yuki Matsueda
    Kunst & Design

    Kunst in 3D von Yuki Matsueda

    Der japanische Künstler Yuki Matsueda stellt seit geraumer Zeit seine Kunst in 3D-Form in diversen Ausstellungen im asiatischen Raum vor. Er gilt aktuell zu den interessantesten Gesichtern, die sich dieser Art von Kunst widmen. Matsuedas Arbeiten zielen darauf ab signifikante Zeichen zu animieren und sie auf verschiedenen Ebenen darzustellen. Die daraus entstehenden Skulpturen werden in Acryl eingehüllt, welches als Halterung dient. Grafiken, die wir bis dato nur als simple Bilder wahrnehmen, springen uns förmlich entgegen. Die bis dahin langweilige Zweidimensionalität wird plötzlich lebendig und macht Spaß. Und: man braucht nicht mal eine 3D-Brille. Yuki Matsueda wurde 1980 in Ibaraki, Japan, geboren und promovierte im Bereich Design an der Tokyo Universität…

    Weiterlesen

    Ähnliche Themen

    BILD zu OTS - Ausstellungsansicht: Hugo Canoilas. On the extremes of good and evil Kapsch Contemporary Art Prize 2020/2021 8.12.2020 bis 5.4.2021 im mumok, Foto: Klaus Pichler © mumok / Klaus Pichler

    Neu im mumok: Hugo Canoilas. On the extremes of good and evil

    Issey Miyake – Meister der Falten

    Issey Miyake – Meister der Falten

    Neues Design für Havana Club-Rum

    Neues Design für Havana Club-Rum

  • Willkommen im „Dolls House“
    Architektur

    Willkommen im „Dolls House“

    20 bekannte britische Architekten und Designer wurden im Rahmen einer Charity-Aktion für die Kinderhilfsorganisation KIDS gebeten, einzigartige Puppenhäuser zu kreieren. Als Inspirationsquelle diente „Queen Mary’s Dolls House“, welches 1922 vom damaligen bekannten Architekten Sir Edwin Lutyens im Maßstab 1:12 entworfen wurde. „Inside Out House“ von Coffey Architects Das Konzept dieses Puppenhaus besteht darin, dass es sowohl zum Spielen Indoor als auch Outdoor gedacht ist. Das Puppenhaus besteht aus 2 Teilen. Der erste Part ist das eigentliche Haus aus Beton mit einem kleinen Bonsai im Garten. Das zweite Element besteht aus den einzelnen Räumen, hergestellt aus Eichenholz und in leuchtenden Farben ausgemalt. So kann das Kind wahlweise – je nach Wetterlage…

    Weiterlesen

    Ähnliche Themen

    Das MahaNakon in Bangkok, Foto: Daniela Hinz

    MahaNakhon – das höchste Gebäude in Bangkok

    Berges Grises - ein Wohntraum in der Natur, Foto: Ian Balmoral

    Berges Grises: Ein architektonisches Meisterwerk in der Saguenay-Region

    Das V&A in Dundee, Schottland, Foto: ©Hufton+Crow

    Das V&A Design Museum in Dundee setzt neue Maßstäbe im Museumswesen

  • Teppiche für die Wohnraumgestaltung
    Einrichtung,  Lifestyle

    Teppiche für die Wohnraumgestaltung

    Akzente setzen, Atmosphäre kreieren, Gemütlichkeit schaffen und praktischer Nutzen – bei der Inneneinrichtung spielen Teppiche für die Wohnraumgestaltung eine wichtige Rolle. Es gibt eine große Vielfalt im Hinblick auf Material und Design. Hier stellen wir diese vor und erläutern, wo welche Teppiche am besten verlegt werden. Die Kunst der Teppiche Die Kunst des Teppichknüpfens reicht bereits Jahrtausende zurück und hat ihren Ursprung in Zentralasien. Obwohl Teppiche schon immer einen ästhetischen Wert hatten, überwog viele Jahrhunderte lang besonders der praktische Nutzen, etwa der Schutz vor Kälte. Bevor es Tapeten und spezielle Wandfarbe gab, wurden auch die Wände der Wohnräume mit Teppichen behangen und im arabischen Raum ist das auch heute noch…

    Weiterlesen

    Ähnliche Themen

    Verschiedene Bilderrahmen müssen nicht chaotisch wirken, Foto: Jonny Caspari / Unsplash

    Designtrends mit passenden Bilderrahmen ergänzen

    Bose Soundlink Mini II im Echtholzcover von balolo

    balolo – Echtholzcover für Bose Soundlink Mini II

    Die Highlights aus dem Interior-Bereich

    Die Highlights aus dem Interior-Bereich

  • Tecnolumen
    Accessoires,  Lifestyle

    Review: Design und Kiel? – Das passt!

    „Design und Kiel“ ist nicht unbedingt eine gängige Wortkombination. Eher „Sprotten und Kiel“, „Schiffe und Kiel“, „Ostsee und Kiel“. Am Wochenende vom 25. bis 27. Oktober 2013 hat Kiel aber bewiesen, dass auch Design zu Kiel passt. Am Freitag und Samstag fanden die „Designtage Kiel“ statt. Der Veranstalter Raumwerk Kiel hat als Austragungsort die alte Howaldtsche Metallgießerei gewählt. Im Ambiente des betagten Industriemuseums wurden aktuelle Designs aus dem Bereich Licht, Farbe, Wohnen und mehr präsentiert. Zu sehen gab es u.a. die Präsentation „IN-EI ISSEY MIYAKE“von Artemide. Das Besondere an diesen Leuchten ist, dass sie aus recycelten Materialien bestehen – genauer gesagt aus Fasern, die aus PET-Flaschen gewonnen werden. Hinzu kommt die…

    Weiterlesen

    Ähnliche Themen

    Accessoires sind das i-Tüpfelchen eines Outfits, Foto: Content Pixie / Unsplash

    Die Bedeutung von Accessoires: Wie kleine Details, große Wirkung erzielen

    Swatch feiert BER Eröffnung: Uhr zeigt 9 Jahre Verspätung an

    Swatch feiert BER Eröffnung: Uhr zeigt 9 Jahre Verspätung an

    Skagen Accessoires

    Werbung: Skagen – Danish Design meets Lifestyle

4647484950

Anzeige

Folge uns auf Pinterest

Aktuelle Beiträge

  • Die neue Villa von E Plus A Atelier, Foto: E Plus A Atelier
    Leben wie ein Kunstwerk: Die neue Villa von E Plus A Atelier auf Palm Jumeirah ist pure Poesie aus Stein und Licht
  • 10 Jahre Style mit Haltung: Wie pinqponq das Spiel verändert hat
  • selective focus photo of pink petaled flowers
    Die Rückkehr der Pastelltöne im Frühjahr: Ein Symbol für den Übergang in die warme Jahreszeit

Anzeige

Partner

Moebel24 Experten Zertifikat
stylejunkyz.de - 2025 ©
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung